Aus dem Schulalltag
Verabschiedung unseres Administrators Rudolf Riha
Zu den Klängen von "Biene Maja" wurde unser Administrator OSTR Mag. Dr. Rudolf Riha am 15.2.2019 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Rudolf Riha unterrichtete seit 1985 Geschichte & Geographie am Mary Ward ORG, seit 2015 war er auch als Administrator tätig und somit maßgeblich daran beteiligt, unsere Schule zu einer NOST- Pionierschule zu machen. An dieser Stelle wollen wir uns im Namen des Lehrkörpers nochmals für die Arbeit der letzten Jahrzehnte bedanken.
Mag. Roman Pöll erhielt im Rahmen der Pensionierungsfeier von Dir. Mag. Sandra Köhl symbolisch den Schlüssel für die Administration - mit Beginn des Sommersemesters hat er die administrativen Tätigkeiten übernommen. Wir wünschen dir viel Spaß und gute Nerven für deine Aufgabe!
Ein spannender Tag im Labor der Donau-Uni
8b auf der Suche nach Blutkörperchen
Die Schülerinnen und Schüler der 8B des Ökozweiges erlebten am 18. Dezember in Begleitung von Mag. Waltraud Buchinger einen spannenden und lehrreichen Forschungstag an der Donau Universität Krems. In den Laborräumen führten sie unter Anleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zentrums für biomedizinische Technologie Blutuntersuchungen durch. Mit großem Engagement bestimmten sie Blutgruppen und fertigten gefärbte Blutausstriche an, damit sie anschließend die verschiedenen Blutkörperchen imMikroskop betrachten konnten
.
Dr. Jens Hartmann gab einen Einblick in die Forschungsbereiche seiner Abteilung. Der Tag im Labor half, die Lerninhalte des Biologieunterrichts greifbar zu machen. -Mag. Waltraud Buchinger
Schenken mit Sinn 2018
Auch heuer beteiligten sich die Klassen 7A und 8A wieder an dieser Aktion der Caritas und spendeten insgesamt 240 Euro für soziale Projekte. So werden Kinder, Frauen und Obdachlose im Inland und Ausland auf ihrem Bildungs- und Lebensweg unterstützt.