Aktuell
Vergangenheit trifft Gegenwart: Von der Riegersburg zur zotter Schokoladen Manufaktur
Einen Einblick in das Leben im 16. Jh. auf einer Burg gewannen unsere Schülerinnen und Schüler bei einer Erlebnisführung auf der Riegersburg. Betroffen machte uns die Hexenausstellung, die zeigt, dass Verfolgungen entstanden durch Vorurteile und Unwissen, aktueller denn je sind. Einen versöhnlichen Ausklang erlebte unsere Gruppe beim Besuch der Zotter-Schokoladen-Manufaktur. Hier lernten wir, dass man auch erfolgreich sein kann, wenn man umweltbewusst und nachhaltig produziert.
8B-Klasse … auf den Spuren der DNA
Im Rahmen der Kooperation der IMC FH Krems mit dem Mary Ward Privat-ORG erlebten wir am 01. 02. 2018 einen abwechslungsreichen Vormittag in den Labors der Fachhochschule.
Prof.(FH) Mag. Dana Mezricky stellte die Aufgaben der Biotechnologie in der modernen Medizin vor, Prof.(FH) DI Bernhard Klausgraber erklärte die Herstellung komplexer Proteine, die als Arzneimittel Verwendung finden.
Im praktischen Teil lernten wir ein Standardverfahren der Biotechnologie kennen und isolierten selbstständig Bakterien-Plasmid-DNA und machten diese mittels Gel-Elektrophorese sichtbar.
Mag. Waltraud Buchinger
Aktivitäten im Rahmen der Kooperation mit dem IMC
Tipps und Tricks zur Gestaltung der VWA an der IMC FH Krems
Am 25. Juni 2018 besuchten die Klassen 7A und 7B den Workshop „Tipps und Tricks zur Gestaltung der VWA“ an der IMC FH Krems, der Partner-FH unserer Schule. Unter der Anleitung von Anja Scheinhart, MA erhielten die Schülerinnen und Schüler wertvolle Tipps für die Verfassung ihrer VWA und die Literaturrecherche in der Bibliothek auf dem Campus der Donau-Uni.
Die Vorstellung der Studienrichtungen sowie der Besuch eines Chemie- und Pflege-Workshops rundeten das Programm ab. Die Maturantinnen und Maturanten des nächsten Jahrganges können nun bestens vorbereitet ihre Arbeiten für die VWA beginnen.