Am heurigen Faschingsdienstag zogen einige Polizisten, gefährliche Tiere, Prinzessinnen und Piraten durch unsere Schulgänge. Außerdem wurden Pippi Langstrumpf und Harry Potter gesehen. Das sind nur ein paar Beispiele der bunten Faschingskostümierungen. Die Kinder hatten bei lustigen Spielen und Rätseln viel Spaß. Das Highligt war aber bestimmt der Besuch des Mitmachtheaters des Teams "Sieberer". Das gezeigte Stück "Sprache macht Leute" zum Thema Höflichkeit, Fremdsprachen und Körpersprache begeisterte die Kinder.
Die Vorschulklasse hatte im Monat Jänner und Februar den Themenschwerpunkt: Mein Körper, meine Sinne, meine Gefühle, gesund sein-krank sein und die Zähne. Zu Beginn des Projektes wollten wir uns unseren Körper mit all seinen Teilen bewusst machen. So wurden kurzerhand die Körper der Kinder auf großem Papier nachgezogen und bemalt. Diese Plakate dienten gut zur Wiederholung der verschiedenen Körperteile.
Dieses Schuljahr durften die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen ihre Kochkünste in der unverbindlichen Übung Kochen erweitern. Neben köstlichen Hauptspeisen wurden auch Süßspeisen von den Kindern selbst hergestellt und anschließend gemeinsam verspeist.