Die Kinder der 3b Klasse begaben sich auf eine spannende Reise in die Steinzeit. In einem abwechslungsreichen Stationenbetrieb erforschten sie das Leben unserer Vorfahren. Mit großer Neugier probierten sie sich in Höhlenmalerei, stellten mit einem Mörser Mehl her und lernten viel über Ötzi, die Kleidung und die Werkzeuge in der Steinzeit. Außerdem wurde ein Tiersteckbrief über ein Mammut, Wollnashorn oder einen Säbelzahntiger geschrieben. Das Projekt war ein voller Erfolg!
Auch heuer ging es in unserer Schule wieder närrisch zu und die Kinder wurden von verkleideten "Bauarbeitern" in der Früh begrüßt. Getarnt in den lustigsten Kostümen verbrachten wir einen aufregenden Schultag. Es wurden Spiele gespielt, Krapfen genascht und außerdem besuchten wir das Mitmachtheater vom "Team Sieberer". Zum Abschluss gab es eine Polonaise mit allen Klassen durchs Schulhaus.
Traditionellerweise und den Schulentwicklungsplänen entsprechend fanden auch heuer wieder Talentetage zur besonderen Förderung der Begabungen der Kinder statt. 10 Expertinnen und Experten in verschiedenen Domänen und zwei Institutionen stellten ihre Berufsfelder vor und arbeiteten mit den Viertklässlerinnen und Viertklässlern zwei Tage lang, wodurch viele der 21st Century Skills gefördert werden konnten.