Mary Ward Krems - Oberstufen-Realgymnasium

Einblicke in die moderne Krebsmedizin: Ein Vortrag von Dr. Thomas Schenk im Mary Ward ORG

thumbnail_Vortrag_Dr._Schenk.png

Am 16.01.2025 hielt Dr. Thomas Schenk, Oberarzt für Onkologie und Hämatologie am Landesklinikum St. Pölten, einen Vortrag zum Thema „Was ist Krebs?“ an unserer Schule. Mit seiner Expertise und einer Mischung aus wissenschaftlicher Präzision und verständlicher Sprache schaffte es Dr. Schenk, das komplexe Thema Krebs für die Schüler:innen greifbar zu machen.

Im Vorfeld hatte die 8A eine detaillierte Fragenliste an Dr. Schenk erstellt, die von den biologischen Grundlagen bis hin zu modernen Therapiemöglichkeiten reichte. Die Schüler:innen wollten unter anderem wissen, wie Krebs entsteht, welche Arten am häufigsten sind und wie ein gesunder Lebensstil das Risiko senken kann.

Dr. Schenk beleuchtete außerdem die neuesten Entwicklungen in der Krebsforschung. Besonders die Immuntherapie, eine der modernsten Methoden der Krebsbekämpfung, stieß auf großes Interesse. Diese Therapieform stärkt das körpereigene Immunsystem im Kampf gegen Tumore und bietet in vielen Fällen Hoffnung, wo früher kaum Möglichkeiten bestanden. Dr. Schenk zeigte sich optimistisch: Viele Betroffene können heute mit medikamentöser Behandlung, oft nur in Tablettenform, ein nahezu normales Leben führen.

Ein weiterer Schwerpunkt des Vortrags lag auf der personalisierten Medizin und genetischen Tests, die in der modernen Onkologie immer wichtiger werden. Durch maßgeschneiderte Therapien, die auf den individuellen genetischen Merkmalen eines Tumors basieren, lassen sich Behandlungen gezielter und effektiver gestalten.

Dr. Schenk betonte, wie wichtig die Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen – etwa in sogenannten Tumorboards – für eine erfolgreiche Behandlung ist. Dank moderner Diagnostik, verbesserter chirurgischer Verfahren und neuer Therapieansätze ist die Lebenserwartung von Krebspatient:innen in den letzten Jahren deutlich gestiegen.

Die Schüler:innen waren von der Mischung aus wissenschaftlichem Tiefgang und Hoffnung begeistert. „Krebs kann uns alle betreffen“, sagte eine Schülerin der 8A, „aber zu sehen, wie viel Fortschritt es in der Medizin gibt, macht Mut.“

Ein herzliches Dankeschön an Dr. Thomas Schenk für seinen Besuch und seine beeindruckenden Einblicke. Sein Vortrag hat nicht nur informiert, sondern auch Zuversicht geweckt.

Kontakt

Anmeldung

Sprechstunde

Formulare

MIntSchule
simplystrong
Kimabündnis

EU ESF

EU Botschafterschule

blank

searchButtonTransparent