Mary Ward Krems - Oberstufen-Realgymnasium

Aline Tosch, die jüngste Krimi-Autorin Österreichs, zu Gast bei uns an der Schule

Gleich nach den Semesterferien, als Einstieg in das neue Semester, fand eine besondere Lesung statt: Die erst 17-jährige Autorin Aline Tosch, die als jüngste Krimiautorin Österreichs gilt und derzeit die siebente Schulstufe an der Oberstufe einer AHS besucht, stellte ihren Thriller „Blauäugig in Paris“ vor.

Nach der Lesung hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mehr über den kreativen Prozess, ein Buch zu schreiben, zu erfahren. Die Autorin sprach über ihre Inspiration, die Herausforderungen beim Schreiben und die Bedeutung von Träumen und Mut in der eigenen Lebensgeschichte.

Aline_Lesung_1.jpg

Das Programm „Europa an deiner Schule - Back to School“ bringt die EU in die Klassenzimmer des Mary Ward PORG

Paweronschitz2.jpg

Im Rahmen des EU-Botschafterprogramms, das an unserer Schule ein besonderer Schwerpunkt ist, besuchte Mag. Ines Paweronschitz, Wirtschaftsprüferin der Europäischen Kommission für Asyl- und Migrationsfonds in Brüssel, die 6a- und 6b-Klasse. Sie gab Einblicke in ihren beruflichen Werdegang, in ihre Tätigkeit und in aktuelle Themen der EU. Sie stellte dabei auch das Projekt „Back to School“ vor. Dieses ist eine EU-weite Initiative, bei der EU-Bedienstete an ihre ehemaligen Schulen zurückkehren und mit Schülerinnen und Schülern über ihre Arbeit bei der EU sprechen. Im Rahmen von „Back to School” können junge Menschen die EU aus nächster Nähe kennenlernen.

Einblicke in die moderne Krebsmedizin: Ein Vortrag von Dr. Thomas Schenk im Mary Ward ORG

thumbnail_Vortrag_Dr._Schenk.png

Am 16.01.2025 hielt Dr. Thomas Schenk, Oberarzt für Onkologie und Hämatologie am Landesklinikum St. Pölten, einen Vortrag zum Thema „Was ist Krebs?“ an unserer Schule. Mit seiner Expertise und einer Mischung aus wissenschaftlicher Präzision und verständlicher Sprache schaffte es Dr. Schenk, das komplexe Thema Krebs für die Schüler:innen greifbar zu machen.

Im Vorfeld hatte die 8A eine detaillierte Fragenliste an Dr. Schenk erstellt, die von den biologischen Grundlagen bis hin zu modernen Therapiemöglichkeiten reichte. Die Schüler:innen wollten unter anderem wissen, wie Krebs entsteht, welche Arten am häufigsten sind und wie ein gesunder Lebensstil das Risiko senken kann.

Kontakt

Anmeldung

Sprechstunde

Formulare

MIntSchule
simplystrong
Kimabündnis

EU ESF

EU Botschafterschule

blank

searchButtonTransparent