Eine erkenntnisreiche und abwechslungsreiche Exkursion erlebten die 4. Klassen im Kraftwerk Theiß. Vorträge über die Funktionsweise des Kraftwerks und eine Führung durch das Gelände und die Werkshallen machten Energieerzeugung "hautnah" erlebbar.
... stand im Rahmen der Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften auf dem Programm. Am Freitag, den 10. Mai nahm unsere Schule mit drei Mannschaften teil. Bei dem Dreikampf (60m-Lauf, Weitsprung und Schlagballwurf) sind immer 6 Teilnehmer/innen am Start und ihre Leistungen werden gemeinsam gewertet. Die besten Leistungen erbrachten die Mädchen der Altersgruppe D (Jahrgang 2007/08). Sie erreichten den 3. Platz.
Wir gratulieren!
Frei nach diesem Motto gestaltete die 1c gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Monika Angerer einen Fahrrad-Workshop mit Herrn Hörschläger, einem begeisterten und versierten Raddfahrer.
Mit dem Fahrradführerschein am Ende der Volksschulzeit erhöht sich der Mobilitätsradius der Mädchen und Buben erheblich. Selbständig kann nun der Weg zur Schule, zum Schwimmbad, zur Musikstunde oder zu Freunden gemeistert werden. Neben dem Erleben von Freiheit und Unabhängigkeit gewinnt das Fahrrad als umweltschonendes Fortbewegungsmittel an Bedeutung. Fahrrad fahren ist in Mode.
Im hektischen Straßenverkehr lauern jedoch etliche Gefahren. Gute Fähigkeiten auf dem Rad bewahren die Kinder vor Unfällen und geben ein persönliches Sicherheitsgefühl. Diese Fähigkeiten und Fertigkeiten können gelernt werden. Angeleitete Übungen zur Steigerung des Fahrkönnens sind eine spielerische Möglichkeit auch eigene Grenzen mit dem Sportgerät auszuloten und Gefahrensituationen im Verkehr besser einzuschätzen.
Mit hilfreichen Tipps können die Kinder Fahrradpannen leicht selbst beheben. Im Rahmen dieses Workshops wurden den Schülerinnen und Schülern Anleitungen zur Selbsthilfe im Fall einer Panne geboten.
Einen Nachmittag lang konnten die Schüler der 4A im "familypark" in St.Margarethen nach Lust und Laune umherschweifen, die anschließende "Klassennacht" rundete das Erlebnis noch gelungen ab.
schauten dieses Mal die 3.Klassen im Fliplap vorbei. Jede Menge Spaß - auch für die Lehrer - war garantiert!