Mary Ward St. Pölten - NMS

Ein stimmungsvoller Adventbeginn

adventkranzweihe-4

Auch heuer wurde der Advent wieder mit einer besinnlichen Adventkranzweihe "eingeläutet", Dr. Gerhard Reitzinger und Beiträge unserer Schüler sorgten für eine stimmungsvolle, vorweihnachtliche Atmosphäre.

FOTOS

adventkranzweihe-7

 

Adventkränze binden

adventkranzbinden1

Künstlerisches Geschick bewiesen die Schüler der 1b beim Binden eigener Adventkränze. Gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin schaffte es jedes Kind in einer Doppelstunde, ein indivdiduelles Stück zu kreieren.

adventkranzbinden2

Start in den Advent

bilder-tibs-at-29499

(Erich Angermann (http://bilder.tibs.at/node/29499)

Wir laden alle Eltern, Schüler und Interessierte sehr herzlich zu unserem "Start in den Advent" ein. Datum: Fr, 30.11., ab 17 Uhr

Folgendes Programm erwartet Sie:

  • 17 Uhr: Erstbeleuchtung des Christbaums im Innenhof
  • Adventfeier der ersten Klassen ab 17.30 Uhr
  • STATIONSBETRIEB für alle:
    • Lesung in der Institutskirche: 17.30 - 18.30 Uhr
    • Bücherausstellung (Klasse neben Garderobe): 17.30 - 20.00 Uhr
    • Kekse backen mit Eltern und Kindern: Schulküche, von 17.30 - 20.00 Uhr
    • Bastelstation (Weihnachtsgestecke): Werkraum, 17.30 - 20.00 Uhr
    • Family-X-Mas-Shooting (Fotos der ganzen Familie mit Weihnachtsverkleidung): 2a, 17.30 - 20.00 Uhr
    • Glühweinstand (Glühwein/Glühbirne): Innenhof, 17.30  - 21.00 Uhr
    • Würstel/Getränke: Feierraum, 17.30 - 21.00 Uhr
    • Weinkost: Feierraum, 17.30 - 21.00
    • Ursus-Help: Haubenverkauf, Suppe, 17.30 - 21.00 Uhr 

Wir freuen uns auf Ihr/Dein Kommen!

Street Art in der 2b

tixoskulpturen-1

Nach dem Vorbild des Street-Art-Künstlers M. Jenkins gestaltete die 2b mit der Studentin Verena "Tixopuppen". Diese originellen Werke  sitzen nun "gemütlich" auf den Lampen des Klassenraums.

FOTOS

Effiziente Selbstverteidigung für Mädchen

Selbstverteidung18-10

Im Rahmen des Sportunterrichts fand im Oktober und November ein Selbstverteidigungskurs für die Mädchen der 4.Klassen statt. Die Schülerinnen lernten Tricks, wie sie sich aus gefährlichen Situationen befreien können. Darüber hinaus wurde auch auf die rechtliche Situation und Gefahren im Internet eingegangen.Selbstwertstärkende Übungen standen ebenfalls auf dem Programm.

FOTOS

 

Schulprofil

Anmeldung

Kontakt

Aktuelles

Klimabündnis Schule

umweltwissenschule

umweltwissenschule

umweltwissenschule

blank

searchButtonTransparent