Mary Ward St. Pölten - NMS

Schüler helfen Schülern

Schüler der Oberstufe geben Nachhilfe in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Latein, Französisch, Spanisch und Italienisch.

Die Schülerinnen legen dafür eine Prüfung ab, bei der sie ihre fachlichen und pädagogischen Kompetenzen unter Beweis stellen. Danach sind die Schüler berechtigt, an unserer Schule Nachhilfe zu geben und für ihre Dienste € 12,- pro Stunde zu verlangen.

Bei Interesse bitte direkt anrufen.

 

Nachhilfeborse_liste_18_19Anfang_des_Schuljahres.pdf

"Sportliche Höchstleistungen"

fliplap2018-22

vollbrachten die Schüler der 4A im "Fliplab" im Multiversum in Schwechat. Selbst ausgewiesene Sportmuffel konnten sich für die vielfältigen Sprungmöglichkeiten in der Trampolinhalle begeistern. Bei einem anschließenden Zwischenstopp bei Mc Donalds konnten die Energiespeicher wieder aufgefüllt werden.

FOTOS    FILM

Wir laden Sie herzlich ein ...

... zu unserem INFO-Tag am Freitag, den 23.11.18 von 15 - 18 Uhr.

Um 15 Uhr und 16.30 Uhr stellt Dir. Geppner im Festsaal unsere Schule vor. 

Interessierte Eltern und Kinder können an diesem Tag die Angebote und Möglichkeiten unserer Schule an vielfältigen Stationen kennen lernen:

  • Im Computerraum können Lernsoftware und -spiele getestet werden. 
  • Bewegungshungrige toben sich im Turnsaal aus.
  • Genießer backen in der Schulküche mit Germteig.
  • Die Station "Unsere Erde liegt in unseren Händen" bietet spielerische Einblicke und Informationen rund um den Umweltschutz.
  • Bücherwürmer kommen in der Lesestation in der Schulbibliothek auf ihre Rechnung.
  • Englischkenntnisse können in "English-Workshops" spielerisch verfeinert werden.
  • Experimentierfreudige finden sich im Physiksaal bei "NAWI für Neugierige" ein.
  • In der Raketenwerkstatt sind handwerkliche Fähigkeiten gefordert.

Für das leibliche Wohl wird am Buffett gesorgt. 

Wir freuen uns auf euch! 

1. Elternsprechtag 2018-19

Wir laden herzlich zum ersten Elternsprechtag ein. Der Ablauf funktioniert wieder nach dem bewährten System: Jedes Kind bekommt ein Fomrular mit nach Hause, auf dem eingetragen ist, in welchen Fächern (oder auch nicht) ein Gespräch gesucht wird. Aufgrund des großen Andrangs sollten für längere Gespräche die Sprechstunden der Lehrer genutzt werden. 

Für das leibliche Wohl ist natürlich wieder gesorgt. 

Rahmenbedingungen: Do, 8.11., 17 - 20 Uhr 

Die Wurzel trägt dich ...

baumquer mit spruch logo 1

Die VOSÖ feierte ihr 25-Jahr-Jubiläum

Ein Schiff mit vielen bunten Flaggen

Die Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) ist 25 Jahre alt geworden. Gefeiert wurde das Jubiläum am Samstag, 29. September 2018, im steirischen Wallfahrtsort Mariazell. Rund 1.200 Gäste waren der Einladung gefolgt, um unter dem Motto “Die Wurzel trägt dich” gemeinsam in einem bewegenden Festakt diesem Ereignis zu gedenken.

Rudolf Luftensteiner (Vorstandsvorsitzender): Baum als Sinnbild der VOSÖ

„Das Bild des Baumes steht hier für uns als Sinnbild. Damit ein Baum richtig stark und groß werden kann braucht es gesunde Wurzeln und eine gesunde Krone. Nur im ständigen Austausch zwischen Wurzeln und Krone kann ein Baum wachsen. Im gegenseitigen Vertrauen, ohne Kenntnis der Arbeit der Krone oder der Wurzeln wachsen diese beiden gemeinsam. Dieses Wachsen geht nur in gegenseitiger Hochachtung und Wertschätzung. Dieser Austausch ist für eine Großorganisation wie wir eine Herkulesaufgabe, aber nur so konnten wir erfolgreich die letzten 25 Jahre bestreiten.“

Maria Habersack (Geschäftsführerin): Wurzel ist Jesus Christus

Maria Habersack, Geschäftsführerin der VOSÖ, ging in ihrer Rede auf das Motto und Thema des großen Jubiläumsfestes ein: „Die Wurzel, die alle Ordensschulen trägt, ist Jesus Christus. Er ist Wurzel und Fundament, auf dem unser gemeinsames Werk, die VOSÖ gebaut ist.“ Aber nicht nur die Wurzel, sondern auch der Baum mit seinen weitverzweigten Ästen, die Blüten, Blätter und Früchte in unterschiedlicher Ausprägung tragen, stehe als Symbol für die mittlerweile 14 Standorte der Vereinigung.

Die Vereinigung von Ordensschulen Österreich (VOSÖ) wurde 1993 auf Initiative der Österreichischen Ordensgemeinschaften gegründet und ist heute der größte private Schulträger Österreichs. Rund 8.500 Jugendliche besuchen 14 Bildungsstandorte von zwölf Orden in 7 Bundesländern. Die Bildungseinrichtungen werden von der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs als Schulerhalter in der Tradition des Ordenscharismas der jeweiligen Gründungsintention geführt, deshalb ist das Ordenscharisma einerseits Identitätsmerkmal und andererseits das Fundament der pädagogischen Arbeit.

Schulprofil

Anmeldung

Kontakt

Aktuelles

Klimabündnis Schule

umweltwissenschule

umweltwissenschule

umweltwissenschule

blank

searchButtonTransparent