Mary Ward Krems - Neue Mittelschule

Lehreraustausch

Auf Initiative von Frau Direktorin Sabine Triml (PVS St. Pölten) fand vom 5.4. bis 8.4.2016 ein Lehreraustausch von Mary Ward Schulen aus Österreich, Deutschland und Ungarn statt.

Dabei stand ein Besuch des Kremser Standortes auf dem Programm. Unter den Gästen waren auch Sr. Cosima Kiesner CJ aus Augsburg (3. Reihe, 1. von links), die Vorstandsvorsitzende der VOSÖ, Sr. Cäcilia Kotzenmacher (1. Reihe, 3. von links) und Mag. Josef Prikoszovits, Schulpastoral der VOSÖ (3. Reihe, 2. von rechts).

 

Kräutergarten

Ab ins Beet!

Frei nach diesem Motto stürzten sich die Schülerinnen und Schüler der 3c am Montag, dem 4. April in den Schulgarten. Der strahlende Sonnenschein und die frühsommerlichen Temperaturen machten die Arbeit im Freien besonders angenehm.

Bereits im Vorjahr fertigten die Schülerinnen und Schüler eine Kartoffelpyramide im Werkunterricht an. Eben diese Holzpyramide wurde neu bepflanzt und Kräuter wie Petersilie, Schnittknoblauch und Bohnenkraut fanden hier ein neues Heim und werden später im Kochunterricht verarbeitet. Mit großer Begeisterung waren die Schülerinnen und Schüler eifrigst am Werk. Neben dem Auspflanzen der Kräuter wurden auch die dazugehörigen Namensschilder selbst angefertigt. Von Ästen sägten die Schülerinnen und Schüler Scheiben ab, schliffen diese und brannten die Namen sorgfältig ein. Dann wurden sie an angespitzten Holzästen befestigt und fertig waren die Schilder.

Abschließend wurde das Werk voller Stolz betrachtet und noch das ein oder andere Namensschild dem richtigen Pflänzchen zugeordnet.

 

Wagrain 2016

Neuschnee und jede Menge Sport und Spaß

Mit den zweiten Klassen der PNMS Mary Ward auf Wintersportwoche in Wagrain!

Vom 10. bis 15. Jänner begleitete das Wintersportteam unter der Leitung von Dipl.-Päd. Markus Biebl 59 Mädchen und Buben nach Wagrain.

Gerade rechtzeitig kam der Schneefall, der die Bergwelt in ein Winterkleid packte. Auf Neuschneepisten war das Schifahren und Snowboarden das reinste Vergnügen.. Die vier Schigruppen und die Snowboardgruppe nützten die weite Schiregion. Eislaufen, Schneeschuhwandern, Rodeln und Eisstockschießen standen u.a. für die Alternativgruppe auf dem Programm. Ein besonderes Erlebnis war der Besuch des  FIS Skiweltcup Nachtslaloms der Damen in Flachau. Vom Rande des eisigen Steilhangs aus jubelten die Schülerinnen und Schüler vor allem den österreichischen Rennläuferinnen zu. Für Après-Ski war auch gesorgt: Hervorragende Küche, Ballspiele in der Sporthalle, Besuch im Erlebnisbad und Diskoabend im Markushof.

Solche Tage sind ein wertvolles Gemeinschaftserlebnis.

Kontakt

Termine

Anmeldung

Aktuelles

Schulprofil

blank

searchButtonTransparent