Mary Ward Krems - Neue Mittelschule

Klima-Workshop

 

Klima-Workshop der dritten Klassen: „Wie hängt Energie und Klima zusammen?"

Die Schülerinnen und Schüler der dritten nahmen an einem spannenden Workshop zum Thema Energieverbrauch und Klimawandel teil. Im Physikunterricht wurden sie mittels Film, Quiz und Co2 – Rechner vorbereitet. Im Workshop lernten die Schülerinnen und Schüler, wie der eigene Lebensstil den CO₂-Ausstoß beeinflusst, und berechneten ihren persönlichen CO₂-Fußabdruck. Gemeinsam wurden Ideen entwickelt, wie man im Alltag klimafreundlicher handeln kann – etwa durch bewussten Konsum, umweltfreundliche Mobilität oder nachhaltige Ernährung. Der Workshop regte zum Nachdenken an und motivierte zu konkreten Veränderungen.

Im Rahmen einer Challenge können die Schüler einen tollen Ausflugstag gewinnen. (Gabriele Stöger)

Österreichischer Vorlesetag

Gemeinsam in die Welt der Bücher eintauchen

Am 28. März fand der Österreichische Vorlesetag statt – ein besonderer Tag, an dem in ganz Österreich das Lesen gefeiert wird. Auch unsere Schule nahm daran teil und widmete eine ganze Woche dem Thema „Lesen verbindet“. In dieser Zeit wurden viele kreative Vorleseprojekte umgesetzt.

Beispielsweise lasen die 4. Klassen gemeinsam mit den 1. Klassen. Die älteren Schüler und Schülerinnen lasen den Jüngeren klassische Märchen wie „Rotkäppchen“ und „Der gestiefelte Kater“ vor.

Ein besonderes Highlight dabei waren die gemeinsamen Lesestunden mit unserer Volksschule, bei denen die Klassen gemeinsam in Bücher eintauchten. Diese Begegnungen stärkten nicht nur die Lesemotivation, sondern auch das Miteinander.

Der Vorlesetag war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie schön es ist, Geschichten zu teilen – und dabei ein Stück näher zusammenzurücken. (Katharina Würz)

Wintersportwoche der 2. Klassen in Altenmarkt

Vom 9. bis 14. März verbrachten die 2. Klassen eine aufregende Wintersportwoche in Altenmarkt im Pongau. Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Schneebedingungen standen Skifahren, Rodeln und sogar ein spannendes Skirennen auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler verbesserten nicht nur ihr Können auf der Piste, sondern hatten auch jede Menge Spaß im Schnee.

Abseits der Skipisten gab es viele weitere Highlights: Ein Besuch in der Therme, einen lustigen Disco-Abend und natürlich die große Siegerehrung des Skirennens, bei der alle Teilnehmer stolz ihre Medaillen und Urkunden entgegennahmen.
Diese Woche wird uns bestimmt noch lange in guter Erinnerung bleiben. (Victoria Böhm)

 

Kontakt

Termine

Anmeldung

Aktuelles

Schulprofil

blank

searchButtonTransparent