Mary Ward Krems - Neue Mittelschule

ECDL Prüfungen erfolgreich bestanden

Europäischer Computer Führerschein im Eiltempo!

16 Schülerinnen der Mary Ward Privathauptschule Krems haben in nur 2 Jahren mit einem Aufwand von ca. 100 Stunden den Europäischen Computerführerschein bestanden. Durchgenommen wurden die Module

  • M1 Grundlagen der Informations- und Kommunikationstechnologie
  • M2 Computerbenutzung und Dateimanagement
  • M3 Textverarbeitung
  • M4 Tabellenkalkulation
  • M6 Präsentation
  • M7 Web und Kommunikation
  • M5 Datenbanken anwenden

und von externen Prüfern abgeprüft. Es war für alle Beteiligten sehr arbeitsintensiv. Technische Problem bei der Umstellung des Prüfungssystems konnten die Begeisterung an der Arbeit nicht mindern. Daher ist die Freude über die erworbenen Skills-Cards umso größer. Auch der Informatiklehrer Christian Graf freut sich mit seinen Kandidatinnen.

Pensionierungsfeier

Pensionierungsfeier für OSR Erna Eisenbock

OSR Erna Eisenbock war 16 Jahre Leiterin der Mary Ward Privathauptschule Krems. In einer feierlichen Stunde, zu der zahlreiche Festgäste gekommen waren, wurde sie nun in den Ruhestand verabschiedet.

In vielen Bereichen wurde die Schule unter ihrer Führung neu gestaltet, zuletzt durch die Aufnahme von Knaben. Für den unermüdlichen Einsatz für die Schule,für Eltern, Lehrer und Schüler sowie für die gute Zusammenarbeit wurden OSR Eisenbock von den Festrednern Bürgermeister Prim. Dr. Reinhard Resch, Bezirksschulinspektor BSI Helmut Zehetmayer, dem Geschäftsführer der Vereinigung von Ordensschulen Rudolf Luftensteiner, den Direktoren des PORG und der PVS HR Mag. Oskar Frittum und VOL Susanne Smatrala sowie SR HOL Ingeborg Sinn als Vertreterin des Lehrkörpers der Dank sowie die Glückwünsche für den neuen Lebensabschnitt ausgesprochen.

 

Spendenaktion

Großartiger Erfolg bei Spendeneinnahmen für „mobiles Kinderhospiz Momo“!

Die Freude war groß, als die Summe der Einnahmen bekannt war: 1430 € für einen caritativen Zweck.

Wie jedes Jahr organisierten auch heuer die 3. Klassen der Mary-Ward-Privathauptschule in Krems das Büfett für den Elternsprechtag am 22. November. Der Empfänger der Spendeneinnahmen stand sehr rasch fest. Es ist dies das Wiener Kinderhospiz Momo, das sich für Familien mit schwerstkranken Kindern und Jugendlichen einsetzt und hilft, dass die Kinder möglichst viel Zeit in Geborgenheit zu Hause sein können.

Um eine möglichst hohe Summe zu erreichen, wurde erstmals eine Tombola organisiert, und jedes der zweihundert Lose gewann. Außerdem gab es eine „Achterlbar“ mit erstklassigen Weinspenden aus der Region, um mehr Einnahmen zu erhalten. Im Café gab es die köstlichsten hausgemachten Torten, Kuchen und Schinkenkäsekipferl. Großen Anklang fanden auch die angebotenen Weihnachtskeksteller, von denen alle verkauft wurden.

Die Veranstaltung ist dem Jahresmotto der Schule gerecht worden: „Tue Gutes und tue es gut!“ (Mary Ward)

 

 

 

Kontakt

Termine

Anmeldung

Aktuelles

Schulprofil

blank

searchButtonTransparent