
lernten die Schüler der 2a am Mo, den 7.11., kennen. Die erste "Zeitreise" führte ins Rathaus, wo viele interessante Fakten zu Errichtung und Betrieb des Rathauses zu hören waren. Den Höhepunkt dieser Führung bildete die Benützung des "Pater noster", ein "originell-historisches" Aufzugserlebnis.
Weitere historische Stationen der Geschichte Wiens konnten im "Time travel" erfahren werden, als absolutes Highlight stellte sich das 5-D-Kino heraus.

Die Mädchen der 4. Klassen lernten sich zu verteidigen, indem sie zuerst verschiedene Techniken vom Trainer Charly erklärt bekamen und diese dann paarweise üben konnten. Zusätzlich hörten sie auch, wie sie sich selbst durch sorglosen Gebrauch des Handys und Internets in Gefahr bringen können und was sie im Alltag für ihre Sicherheit tun können. Alle arbeiteten eifrig mit und meinten, dass es großen Spaß machte, etwas Neues zu lernen. Vor allem steigerte es das Selbstvertrauen der Teilnehmerinnen zu erfahren, wie man sich helfen kann, wenn man angegriffen wird. (Text von Beate Birk)

zum diesjährigen Info-Tag unserer Schule. In altbewährter Weise werden wir wieder Information und aktives Mitmachen miteinander verbinden: An verschiedenen Stationen (Computer, Sport, Englisch, u.v.m.) erhalten unsere Besucher die Möglichkeit, aktiv am Geschehen teilzunehmen und einen Einblick in das Unterrichtsgeschehen an unserer Schule zu bekommen.
Wann? Fr, 4.11., 15 - 18 Uhr
Beginn im Festsaal mit einer Schulvorstellung durch Dir. Geppner
... waren unsere Teilnehmer an den diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Leichtathletik:
Die Burschen der 3. und 4. Klasse (David Frech, Laurin Lackner, Fabio Metzger, Nico Grundböck, Samuel Rathner und Marcel Lameraner) wurden mit dem Sieg in der Gruppe C Bezirksmeister.
Die Mädchen der 4. Klasse erreichten in der Gruppe C den dritten Platz (Kathrin Betz, Melissa Begovic, Sophie Weissmann, Jasmine Schwarzhapl, Alina Steurer und Julia Janker).
Herzliche Gratulation!
Unsere Schule war wie immer bei den diesjährigen Schwimmmeisterschaften mit vier Mannschaften vertreten, die mit Feuereifer und tollem Einsatz für unsere Schule am Start waren. Wir erreichten einen dritten (Burschen C, Staffel und Rettungsstaffel) und drei vierte Plätze.







