Mary Ward St. Pölten - NMS

Boden- wir stehen drauf!

bodentag2015-5

Einen Tag lang waren unsere Schüler aus den 3. Klassen unter fachkundiger Leitung von Umweltexperten der Bildungsschmiede „Wir sind Boden“ rund um die Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra als Bodenforscher unterwegs. Ziel des Projekttages war es, die Schüler zum selbständigen Entdecken und Erforschen anzuregen und ihnen die Bedeutung dieses wertvollen Lebensraumes auf sehr anschauliche Weise bewusst zu machen.  Zuerst nahmen sie  Bodenproben im Gelände genauestens unter die Lupe, erstellten Bodenprofile und verglichen die Bewurzelung verschiedener Pflanzen.  Anschließend führten die SchülerInnen in fünf Kleingruppen interessante Experimente zu folgenden Themenschwerpunkten durch: Bodenentstehung, Bodeneigenschaften, Bodenfruchtbarkeit, Boden und Wasser und Bodenlebewesen. Auch Spiel und Spaß kamen nicht zu kurz, sei es beim Barfußgehen durch den Wald oder bei einem schweißtreibenden Fichtenzapfenrennen. Am Schluss präsentierten unsere Bodenexperten ihre tollen Forschungsergebnisse.

FOTOS

Bezirksschwimmwettkampf 2015

 

Am 20.4. war unsere Schule mit zwei Mädchen- und zwei Burschenmannschaften im Schwimmen und Rettungsschwimmen am Start und erreichte zwei dritte, einen vierten und einen fünften Platz. Die besten 39 Schüler und Schülerinnen aus allen unseren zwölf Klassen vertraten die Schule als Staffelwettschwimmer/innen. Insgesamt waren 23 Mannschaften aus acht Schulen vertreten.

FOTOS

 

Workshop Krav Maga

km10

Eine spielerische und abwechslungsreiche Einführung in die Selbstverteidigungssportart Krav Maga erhielten die Schuler der 4A von Kampfsporttrainer Markus Oberndorfer (www.bujinkan-grafenwoerth.at ). Vermittelt wurden ein grundlegendes Verständnis für effektive Selbstverteidigung in Theorie und Praxis.

FOTOS

Tauschen wie damals ...

tauschbasar1      Einen originellen Beitrag zur Verkleinerung unseres ökologischen Fußabdruckes leistete die 4a: Sie lud am Donnerstagnachmittag zu einem Tauschcafé ein - Spiele, Bücher, Kleidung, Elektronisches, diverse Accessoires, CDs, … fanden da glückliche neue Besitzer. Besonders daran war die "Tauschregel": Es durfte nichts ver- oder gekauft werden, sondern jedes Stück musste "ertauscht" werden.  Außerdem gab’s köstliche Muffins und selbstgemachte vegane Müsliriegel.

FOTOS

Rattenberg 2015

Der Film "Rattenberg 2015" steht ab sofort zur Verfügung !

Rattenberg2015

Wir wünschen viel Vergnügen !

Um den Film zu starten, benutzen Sie bitte die entsprechenden Schaltflächen weiter unten.

 

Schulprofil

Anmeldung

Kontakt

Aktuelles

Klimabündnis Schule

umweltwissenschule

umweltwissenschule

umweltwissenschule

blank

searchButtonTransparent