Mit Beginn des 2. Semesters haben die Burschen der 2c mit den Mädchen den Werkunterricht getauscht. Fleißig haben sie ihre Kochschürzen für das kommende Schuljahr bestickt.
Nun versuchen sie sich an Boshi-Haueb. Auch das Häkeln macht sichtlich Spaß!
Am 21.2.2015 wurde der 3. Erste Hilfe-Kurs für die 4. Klassen abgeschlossen. Alle Schüler der 4a, die daran teilgenommen haben, schlosssen den Kurs erfolgreich ab.
An 4 Samstagvormittagen wurden die Grundlagen der Ersten Hilfe sowohl in der Theorie als auch in der Praxis eifrigst geübt - manchmal mit mehr, dann auch mit weniger Ernst.
Insgesamt haben 35 Schüler den Kurs, der auch schon für den Führerschein gültig ist, erfolgreich abgeschlossen.
Den ersten Platz bei den heurigen "Englisch Olympics" erreichten 4 Schülerinnen aus unseren 4. Klassen:
Hebbauer Ines, Hornischer Christina, Kalajdzic Radica und Karner Marina.
An diesen "olympischen Spielen" nahmen sechs Schulen aus dem Bezirk St.Pölten teil, unsere 4 Mädels wurden "auf Herz und Nieren" geprüft und konnten sich gegen alle Mitbewerber durchsetzen.
Wir gratulieren herzlich!
... erforschten die Schüler der 2b am Faschingsdienstag im Rahmen der Ausstellung „Bader, Medicus, Primar“ im Landesmuseum. Teilweise verkleidet, wie es sich für diesen Tag gehört, erfuhren sie u.a. von Hippokrates, dem Aderlass, dem Schröpfen, wie sich die Pest verbreitete und von den ersten Behandlungsmethoden in der Medizin.
Nach einer „Krapfenjause“ durften alle ihr persönliches Riechsalz herstellen.
Die Schüler und Schülerinnen der 2. Klassen nahmen am Mittwoch, den 28.2. an der Aktion „ski4school“ teil. Anfänger und fortgeschrittene Skifahrer und Snowboarder übten auf dem Hochkar im Pulverschnee unter tief winterlichen Bedingungen und hatten jede Menge Spaß dabei!