Mary Ward St. Pölten - NMS

Noch einmal richtig austoben...

klassennacht2015-13... konnte sich die 1A, bevor es in die Weihnachtsferien ging: In der Nacht vom 22.12. bis 23.12. verbrachten die Schüler eine Nacht an der Schule. Nach "intensivem Training" in der neuen Turnhalle und einem selbst gekochten einfachen Abendessen ging es hinaus in die Nacht, wo eine Mutprobe wartete. Die Nachtruhe war erwartungsgemäß ziemlich kurz. 

 FOTOS

Meier greift ein ...

klassenlektüre2b-1 Meier greift ein - das war vielleicht eine tolle Klassenlektüre! Wie sehr diese aberwitzige Detektivgeschichte von Christoph Mauz die Schülerinnen und Schüler der 2b begeistert hat, zeigen die fantasievollen Utensilien, die sie dazu im Unterricht präsentiert haben… Am eindrucksvollsten war wohl Michaels phänomenales Fluggerät…      

klassenlektüre2b-3

Tanztheater der 3b

tanztheater3b-1Am Mittwoch, den 2.12. marschierten die Schülerinnen und Schüler der 3b zum Haus an der Traisen, um den Bewohnern des Altersheimes eine kleine Abwechslung zu bieten. Sie führten ihr Tanztheater zum Thema Traditionen auf. Andreas Bürgmayr begleitete als Erzähler durch die Geschichte.
Nach der Aufführung hatten unsere Mädchen und Burschen noch die Gelegenheit, sich mit ihrem Publikum zu unterhalten, was von beiden Seiten gerne angenommen wurde.

 FOTOS

Die Verknüpfung von Bildnerischer Erziehung und Textilem Werken...

kunstprojekt4... war das Thema eines Kunstprojekts der 3B:  

Die Studentin Azra Haracic und die Schüler und Schülerinnen der 3b wagten sich gemeinsam an dieses Projekt. Dabei wurden moderne Künstler und Künstlerinnen vorgestellt, die in Gruppenarbeit auch den anderen präsentiert werden mussten. Nach dem Kennen lernen verschiedener Stoffarten wurden deren Eigenschaften genauestens untersucht und beurteilt. In Gruppen sollte dann gemeinsam ein Kunstwerk entwickelt werden, das zum Teil aus textilem Material besteht. Nach einer Skizze und der schriftlichen Erläuterung schritten die Künstler/innen zur Tat, an den entstandenen Kunstwerken konnte man die vielfältige Kreativität unserer Schüler/innen erkennen, die durch die Studentin gefördert wurde. Die auf den Fotos präsentierten Arbeiten erhielten die Titel: „Klassengemeinschaft der besonderen Art“ (Wollfäden an der Decke), „Fantasiesteine“, „Die Verwirrung“, „Leben – Wildnis“, „Moderne Kunst“, „Die Gefühlsebene“, „Freundschaft.“

Herzlichen Dank an Azra, die dieses schöne Projekt mit uns umgesetzt hat!

FOTOS

 

Info-Tag

Auch heuer laden wir interessierte Eltern und Volksschüler herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein: Fr, 20.11., von 15 - 18 Uhr.

Wir haben wieder ein umfangreiches Programm zum Experimentieren und Ausprobieren vorbereitet:

Raketenwerkstatt, Lernspiele am PC, Backstube, English Workshop, Physik-Experimente, Spaß mit Büchern und Sportstationen im neuen Turnsaal.

Auch für Speis und Trank ist wieder gesorgt!

Gestartet wird um 15 Uhr im Festsaal mit einem informativen Vortrag rund um unsere Schule.

Wir freuen uns auf dein/Ihr Kommen!

 

Schulprofil

Anmeldung

Kontakt

Aktuelles

Klimabündnis Schule

umweltwissenschule

umweltwissenschule

umweltwissenschule

blank

searchButtonTransparent