Mary Ward Krems - Neue Mittelschule

UNSERE SCHULE STELLT SICH VOR

previous arrow
next arrow
Slider

Musikalische Projekte

Das MARY WARD Oratorium "Mary Ward - eine starke Frau"

Schülerinnen der 3. und 4. Klassen erzählen mit Liedern das Leben von Mary Ward

Musik/Video - Oratorium

Kinder und Jugendmesse "DU BIST DA"

Das Ziel von Andrea Klug und Karl Popp waren neue Lieder für Kinder und Jugendliche, die unter die Haut gehen und zum Mitfeiern der Messe anregen sollen.

Die vielen positiven Rückmeldungen nach den Aufführungen des Mary Ward Oratoriums waren zusätzlich Motivation das neue Projekt "Du bist da" mit viel Schwung in Angriff zu nehmen.

Leopold Denk, der die tontechnische Leitung übernahm, sorgte dafür, dass die neuen Messlieder auch auf CD gebrannt werden konnten. Belohnt wurden die Bemühungen mit einer vollen Pfarrkirche St. Veit.

Musik - Jugendmesse

Jahresberichte

Die Jahresberichte erscheinen ab dem Schuljahr 2009/10 nur mehr auf unserer Homepage!

   
   
   
   
   
   
   
   
   
Ab hier nur mehr als Download zur Verfügung!
2009/2010  Jahresbericht 2009/2010 (PDF)
2010/2011  Jahresbericht 2010/2011 (PDF)
2011/2012 Jahresbericht 2011/2012 (PDF)
2012/2013  Jahresbericht 2012/2013 (PDF)
 2013/2014 Jahresbericht 2013/2014 (PDF) 

Der Jahresbericht 2014/15 ist wieder in gedruckter Form erschienen. 

Restexemplare können in der Direktion bezogen werden.

Stundentafel

Schulautonome Stundetafel

beschlossen im Schulforum vom 8.10.2014 (gültig für die NMS) 

Pflichtgegenstände  1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse 4. Klasse
Religion 2 2 2 2
Deutsch 4 4 4 4
Englisch 4 4 4 4
Geschichte und Politische Bildung  - 2 1 2
Geografie und Wirtschaftsbildung 2 1 2 2
Mathematik 4 4 4 4
Biologie und Umweltbildung 2 2 1 2
Chemie - - - 2
Physik - 2 2 1
Musik 2 2 1 1
Kunst und Gestaltung 2 1 2 2
Technik und Design 2 2 1,5 1
Ernährung und Haushalt - - 1,5 -
Bewegung und Sport 4 3 3 3
Lebensorientierung und Persönlichkeitsbildung - 1 1 1
Bildungs- und Berufsorientierung - - 0,5 0,5
Digitale Grundbildung 1 1 1 1
Summe 29 31 31,5 32,5
Unverbindliche Übungen        
Lebensorientierung u. Persönlichkeitsbildung 1 - - -
Latein  -  - - 1
Englisch Intensiv - KET  -  -  - 1
Chorgesang  - 1  -  -
Freigegenstände        
Maschinschreiben  - 1  -  -

 

 

 

 

Schulprofil

Schulprofil

Wir sind eine katholische private Mittelschule und arbeiten zusammen mit Hort, Volksschule und dem Oberstufenrealgymnsium auf Basis unseres Ordenscharismas nach demselben Leitbild.

Unsere Schule vermittelt eine grundlegende Allgemeinbildung und befähigt die Schüler und Schülerinnen je nach Interesse und Begabung zum Übertritt in weiterführende mittlere oder höhere Schulen bzw. in das Berufsleben.

Der Schwerpunkt unserer Ordensschule liegt in der Vermittlung von Werten und der Persönlichkeitsbildung. Die Umsetzung erfolgt im Pflichtgegenstand „Lebensorientierung und Persönlichkeitsbildung“ in allen vier Schulstufen.

Teamteaching in Deutsch, Englisch und Mathematik

Spirituelles und Soziales

  • gemeinsame Feier von Gottesdiensten zu Schulbeginn, Schulschluss und zu den Festen des Kirchenjahres
  • jedes Schuljahr wird durch ein Jahresthema geprägt
  • soziale Projekte zu Gunsten wohltätiger Zwecke
  • Weihnachts- und Frühlingssingen in Pfarren oder Seniorenheimen
  • Schulfest
  • Einkehrtage im Lilienhof St. Pölten, Aktion Leben in Wien
  • Angebot Aschenkreuzspende und Beichtgelegenheit

Digitale Kompetenz

Wir sind eine eEducation Expert zertifizierte Schule.

Der Einsatz digitaler Technologien (Internet, neue Medien, Office-Programme, etc.) ist eine wichtige Voraussetzung für zeitgemäßes Lernen und für schulischen und beruflichen Erfolg. Jeder Schüler erhält während der 4 Schuljahre eine umfassende Ausbildung im Umgang mit neuen Medien und Technologien, die sich immer am „Puls der Zeit“ orientiert. Die Vermittlung erfolgt integrativ in allen Unterrichtsfächern.

Zu Beginn der 1. Klassen bekommen die Schülerinnen und Schüler einen gratis Zugang für Office365. Mit dem darin enthaltenen Programm Teams können Unterrichtsstunden auch online gehalten werden.
Mit dem elektronischen Mitteilungsheft Schoolfox können die Erziehungsberechtigen sehr rasch erreicht werden.

Seit dem Schuljahr 2022/23 nimmt unsere Schule an der digitalen Geräteinitiative des Bundes teil.

Zusatzangebote

  • Veranstaltung von Projekt-, Wintersport- oder Sprachwoche in jeder Schulstufe
  • Training der neuen Lehr- und Lernmethoden nach Dr. Klippert
  • Freigegenstände und Unverbindliche Übungen :
    -   Maschinschreiben (Erlernen des 10-Finger-Systems)
    -   Informatik mit Erwerb eines Computerzertifikates
    -   Key English Test – Erwerb des Cambridgezertifikates
    -   Lebensorientierung und Persönlichkeitsbildung (1. Klasse)

Leseförderung

  • eigene Stunde in der 1. Schulstufe
  • Autorenlesungen
  • schulinterne Buchausstellungen
  • Lesen in allen Fächern

Musisch-kreative Förderung

  • Besuch von aktuellen Ausstellungen in der Kunstmeile Krems
  • Theater-, Opern- und Musicalbesuche
  • Einladen von Künstlern an die Schule
  • CD-Produktionen
  • musikalische Gestaltung von Feiern und Messen

 

Weitere Informationen 

  • Möglichkeit des Mittagessens (nur in Verbindung mit Hortbesuch)
  • Nachmittagsbetreuung im Hort

Schulhymne

UNSERE SCHULHYMNE

Together

Am Hohen Markt steht uns´re Schule,
tief drinn´ im Herzen der Stadt Krems.
Die Englischen so nennt man uns
und darauf sind wir stolz, sind wir stolz.


Mary Ward ist unser Vorbild,
die uns vieles sagen will.
Sie gab jungen Menschen Bildung,
Wärme und Vertrauen, und Vertrauen.


Die Menschlichkeit zählt hier besonders,
und das ist wirklich wunderbar.
Vom ersten bis zum letzten Schuljahr
fühl´n wir uns nicht alleine, nicht allein.


Refrain
And together we are strong
and together - not alone.
Miteinander heißt das Ziel,
denn nur so schaffen wir viel
und bleiben Mensch, und bleiben Mensch


And together we are strong
and together - not alone
Miteinander heißt das Ziel,
denn nur  so schaffen wir viel und bleiben Mensch,
hier in Krems – und überall.



Text und Musik von
Karl Popp

{mp3}Schulhymne1{/mp3}

Kontakt

Termine

Anmeldung

Aktuelles

Schulprofil

blank

searchButtonTransparent