Mary Ward Krems - Neue Mittelschule

Neue Kopfhörer

 

 „Fast in jedem Gegenstand  kommen Tablets zum Einsatz“, erklärt Direktor Karl Popp. Die Nutzung von Tablets fördert guten Unterricht, weil sie in Bezug auf ihre technischen Eigenschaften vor allem durch eine sofortige Einsatzbereitschaft, schnelle Inbetriebnahme und in Verbindung vielfältiger Funktionen in einem Gerät (Foto, Video und Ton) differenzierten Unterricht ermöglichen. Finanziert wurden die 25 Kopfhörer durch die Werbeeinnahmen der von Diplompädagogen Christian Graf (letzte Reihe rechts) gegründeten Plattform für Informatiklehrer (www.informatiklehrer.at). Der Vorteil der Verwendung der Kopfhörer besteht darin, dass die Lernenden in Ruhe an ihrem Lernprogramm arbeiten können. Außerdem sind sie auch für den Einsatz am Computer geeignet.

Sprachwoche

Abwechslungsreiche Sprachwoche in Fürstenfeld

Wenn Englischlernen Spaß macht, dann ist wieder Sprachwochenzeit. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen verbrachten eine tolle Woche in Fürstenfeld. Betreut wurden sie von unseren Englischlehrerinnen Frau Klug, Frau Lang und Frau Feiertag und von  Herrn Biebl. Unterstützt wurden sie dabei von Nativ Speakers, die sich toll um die Kinder gekümmert haben.

Youthhackaton Wettbewerb

Mädelsteam erreichte den 3. Platz beim Programmierwettbewerb Schülerinnen und Schüler der 3 A und der 3 B beim 4FutureDay des 4GAMECHANGERFESTIVALS

 

Am Programmierwettbewerb Youth Hackathon nahmen 2.500 Jugendliche aus Wien und Niederösterreich teil. Die Schülerinnen und Schüler der 3 A und der 3 B programmierten die Spiele im Rahmen der Youthhackathon Workshops, die in beiden Klassen von ihren Lehrkräften Christian Graf und Michaela Liebhart-Gundacker abgehalten wurden. Die Teams entwarfen die Storyboards für ihre Spielideen und setzten diese mit der Programmiersprache Scratch um. Die besten Spiele wurden gekürt und eingereicht. Damit wurden Inhalte des Lehrplans der Digitalen Grundbildung zum Thema Computational Thinking praktisch im Unterricht umgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler der 3 A und 3 B der PNMS Mary Ward Krems waren besonders erfolgreich: Zwei der sechs Nominierungen in der Kategorie Game Design NÖ stammten von Teams der beiden Klassen:

Christoph Fischer und Paul Sonnleitner (3A) sowie Emilia Herbst und Alice Zuntermann (3B). Bei der großen Preisverleihung am 4FUTURE DAY im Rahmen des 4GAMECHANGERFESTIVALS am 10.04.2019 in der Marxhalle Wien konnte das Mädchen-Team den 3. Platz aus rund 400 in NÖ eingereichten Spielen belegen. Der Rektor Dr. Christoph Berger der KPH Wien/Krems, die als Netzwerkpartner in NÖ fungierte, überreichte den Pokal und ein Micro:Bit-Set an die Schülerinnen. Frau BM Dr. Margarete Schramböck gratulierte dem Mädelsteam persönlich.

Kontakt

Termine

Anmeldung

Aktuelles

Schulprofil

blank

searchButtonTransparent