Am 27. Februar 2025 machten die Spanischschüler*innen der Klasse 7a sowie die Schüler*nnen des Wahlpflichtfachs Spanisch vertiefend einen aufregenden Ausflug zur spanischen Botschaft in Wien. In Begleitung der Professorinnen Alice Klein und Alexandra Heindl reisten wir mit dem Zug an und betraten schließlich spanischen Boden.
Am Eingang der Botschaft wurden wir von zwei echten spanischen Polizisten empfangen, die die Sicherheitskontrolle durchführten. Nacheinander traten wir in Fünfergruppen ein, nachdem unsere Namen aufgerufen wurden. Danach wurden wir von Frau Eva Lample Marcos, der Bildungsbeauftragten der Botschaft, herzlich willkommen geheißen.
In einem modernen Konferenzsaal erhielten wir eine aufschlussreiche PowerPoint-Präsentation, die uns interessante Einblicke in die Aufgaben der Botschaft, die spanische Königsfamilie sowie die Kultur und Sehenswürdigkeiten Spaniens gab. Besonders betont wurde auch die Bedeutung der diplomatischen und freundschaftlichen Beziehungen zwischen Österreich und Spanien. Die Präsentation fand fast ausschließlich auf Spanisch statt, was uns eine wertvolle Gelegenheit bot, unsere Sprachkenntnisse zu erweitern.
Nach der Präsentation nahmen die Schüler*innen an einem interaktiven Kahoot teil, um ihr Wissen auf spielerische Weise zu testen. Anschließend wurden erfrischende Getränke und kleine, köstliche Törtchen serviert, die frisch in der Botschaftsküche für uns zubereitet worden waren. Ein besonderer Moment war der Besuch der spanischen Botschafterin, Frau Aurora Mejía, die sich persönlich Zeit nahm, um uns zu begrüßen.
Ein weiteres Highlight war die Besichtigung der prunkvollen Räumlichkeiten, in denen die Botschafterin ihre Gäste empfängt. In dieser festlichen Atmosphäre wurden auch zwei Geburtstagskinder gefeiert: Frau Prof. Klein und Lara-Sophie Höchtl, die an diesem Tag ihren Geburtstag begingen. Ein gemeinsames Foto zur Erinnerung durfte natürlich nicht fehlen.
Nach einer herzlichen Verabschiedung machten wir uns zu Fuß auf den Weg zum nahegelegenen Museum Wien am Karlsplatz. Dort besichtigten wir eine interessante Ausstellung zur Geschichte Wiens und genossen bei kleinen Snacks den schönen Ausblick von der Terrasse im 4. Stock.
Dieser lehrreiche und eindrucksvolle Besuch bot uns nicht nur wertvolle Einblicke in die Kultur und Politik Spaniens, sondern auch in die europäische Zusammenarbeit zwischen Österreich und Spanien. Der Europagedanke und die Beziehungen zwischen den beiden Ländern wurden auf eindrucksvolle Weise erlebbar gemacht.
Ein unvergesslicher Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
¡Viva España! ¡Viva Austria! ¡Viva la Unión Europea!
Fotos >>>