Am 14. Oktober durfte die 5b auf ihren ersten gemeinsamen Orientierungstag fahren – oder eigentlich gehen. Nach einem frühmorgendlichen Spaziergang von der Schule zur Lourdeskirche wurden wir von Tanja, der Jugendbeauftragten des Schulamts der Diözese St. Pölten in Empfang genommen. Die Erwartungen reichten von „Ich hoffe, ich gehe mit mehr Wissen aus diesem Tag hinaus.“ bis hin zu „Ich hoffe, mir wird nicht langweilig.“
Nach der Klärung des Tagesprogramms stand fest, dass es ein bunter Tag werden würde. Grundsätzlich standen die Themen „Gewaltfreie Kommunikation“, „Toleranz und Relativismus“ und „Orientierung durch Glauben“ auf dem Plan. Zu allen Themen wurde nach auflockernden Spielen immer ein etwas ernsthafterer Input gegeben und danach aktiv gearbeitet: Gruppendiskussionen, Kurzpräsentationen, Abstimmung, immer wieder eine Rückfrage nach dem momentanen Befinden und auch viel Platz für Spiele und Pausen, um ins Gespräch zu kommen.
Die einladenden Räumlichkeiten der Lourdespfarre trugen dazu einiges bei. Die Mittagspause wurde also ganz einfachzum PotLuck-Picknick für alle, in der Küchen konnte Tee gekocht und das Geschirr genutzt werden. Im kleinen Turnsaal unten konnte man Dampf beim Fußball ablassen und die beiden Wutzler wurden sowieso bespielt.
Nach einer Abschlussrunde, in der alle kundtaten, einen feinen Tag gehabt zu haben und nachdem wir die Räumlichkeiten noch einmal gereinigt hatten, beschlossen wir den Orientierungstag um 16 Uhr nachmittags und konnten einige neue Ideen und Gedankenanstöße mitnehmen. Langweilig war jedenfalls niemandem geworden.