Mary Ward St. Pölten - Gymnasium

Día de los muertos

Día de los muertos

„Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird.“Immanuel Kant

Im PflichtgegenstandSpanisch der Klassen 5a und 5b wird nicht nur Vokabeln und Grammatik gebüffelt – Frau Prof. Sandra Heindl, Spanischlehrerin an unserer Schule, legt großen Wert darauf, auch Kultur, Feste und Bräuche der spanischsprachigen Welt in den Unterricht einzubeziehen.

So durften wir kürzlich einen besonderen Gast begrüßen: Bruno, ein Mexikaner, der der Liebe wegen nach Österreich gekommen ist und erst vor drei Wochen stolzer Vater einer kleinen Tochter wurde.

Nach einer kurzen Vorstellrunde auf Spanisch erzählte uns Bruno viel Spannendes über den Día de los Muertos“ – den Tag der Toten, eines der wichtigsten Feste in Mexiko.

Um die besondere Stimmung dieses Tages auch kulinarisch zu erleben, brachte Anna-Lena einen selbstgemachten Schokokuchen mit, und Carla verwöhnte uns mit Guacamole und Nachos. Die Klasse war erfüllt von einer warmen, fast feierlichen Atmosphäre – eine Mischung aus Nachdenklichkeit und Freude.

Zum Abschluss unterschrieben alle Schülerinnen und Schüler auf einem bunt gestalteten Totenschädel, einem in Mexiko bekannten Symbol der Lebensfreude. Auch wenn an diesem Tag die Erinnerung an liebe Menschen im Vordergrund steht, die nicht mehr unter uns sind, soll er nicht traurig stimmen, sondern uns daran erinnern, dankbar für die gemeinsame Zeit zu sein.

Der 1. November, der Tag der verstorbenen Kinder (eldía de los Angelitos), und der 2. November, der Tag aller Verstorbenen, führen uns vor Augen, dass jene, die wir lieben, nicht verloren, sondern nur fern sind – und in unseren Herzen weiterleben.

„Viva elDía de los Muertos!“ – Dieser Ruf war in der Klasse deutlich spürbar. Es war beeindruckend, wie interessiert und offen die Schülerinnen und Schüler über die Themen Tod, Erinnerung und Leben gesprochen haben – denn auch das ist wichtig in der Schule.

Homepage 1Homepage 2

Homepage 3Homepage 4

Homepage 5Homepage 0

Aktuelles

Elektronisches Klassenbuch

Sprechstunden

Termine

Kontakt

Anmeldung

FAQ

Mary Ward

searchButtonTransparent