Mary Ward St. Pölten - Gymnasium

Schreibwerkstatt Seitenstetten

Schreibwerkstatt 2

Von 4.4. bis 7.4. durfte ich in diesem Schuljahr, gemeinsam mit einer zweiten Schülerin aus der 7. Klasse, an der Schreibwerkstatt „Spielformen des Erzählens“, das im Stift Seitenstetten stattfand, teilnehmen. Wir waren direkt im Klostergebäude untergebracht, teilten uns immer zu zweit ein gemütliches Zimmer mit Bad und Ausblick auf den wunderschönen Klostergarten. Nach dem Frühstück in der Schulkantine, die wir gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern des Stiftgymnasiums benutzen durften, begann der Workshop und dauerte bis 18:00 Uhr.

WIP – Betriebsbesichtigung HEOS

In der Vorbereitungsphase auf das diesjährige Wirtschafts- und Sozialpraktikum durfte die 6c-Klasse am 28.3.2017 in bewährter Weise einen Nachmittag in Spratzern bei der Firma Gofair-HEOS verbringen. Oswald Helm, der Lieferant von Heißgetränkeautomaten - befüllt mit fairtrade- Kaffee und Kakao - zählt seit Beginn unseres ORG-Zweiges zu den Unternehmern, die uns wiederholt intensive Einblicke in den Alltag und vor allem auch die Kalkulation eines Selbstständigen gewähren.
Wir bedanken uns sehr herzlich für die freundliche Aufnahme und wünschen Herrn Helm das Allerbeste für den bevorstehenden Ruhestand!


Mag. Barbara Zettelbauer, Dr. Martina Meysel

 WP 20170328 004 - Kopiert

Unser Theater in Geschichte

An einem Mittwochvormittag im März verkündete unser Geschichtslehrer Prof. Zamarro, dass wir ein Theaterstück aufführen werden. Als wir das hörten, waren wir alle sofort gespannt, worum es sich handeln würde und, wie das wohl werden wird. Zuerst lasen wir einen Text über das Leben eines Ritters und dann teilte er uns ins drei Gruppen auf. Jede Gruppe sollte sich eine Handlung und eine mögliche Inszenierung überlegen und anschließend mit den Proben beginnen. Als wir uns ein kleines Stück überlegt hatten, begannen wir sofort mit den Proben, die die nächsten 1 ½ Geschichtsstunden in Anspruch nahmen. In der 3. Stunde hatten wir 8 Minuten zur Verfügung für die Generalprobe, bevor wir unseren Mitschülern zeigten, was wir uns überlegt hatten. Nachdem alle Kollegen ihre Theaterstücke vorgespielt und wir viel Spaß hatten, haben wir diese mit Hrn. Prof. Zamarro besprochen. Alle Kinder in der Klasse haben dieses Projekt sehr genossen, da es einmal eine Abwechslung zum „normalen“ Geschichtsunterricht war.

Xaver Wenzl, 2b

Theater in Geschichte klein

Der Kaiser zu Besuch ...

Kurz vor Weihnachten begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 8bgo auf Zeitreise ins St. Pölten der Jahre 1880-1918. Für uns nur ein Katzensprung, denn die Ausstellung wurde im Stadtmuseum präsentiert. Wir durften dabei sowohl Bilder aus der Glanzzeit St.Pöltens, wie auch Dokumente des Untergangs im Zuge des 1. Weltkriegs sehen. Sogar Kaiser Franz Joseph persönlich, vor dem Florens, Simon und Armin salutieren, besuchte wiederholt die aufstrebende Stadt!

Aktuelles

Elektronisches Klassenbuch

Sprechstunden

Termine

Kontakt

Anmeldung

FAQ

Mary Ward

searchButtonTransparent