Mary Ward St. Pölten - Gymnasium

Kennenlerntage in Mariazell 2013

Die 5B wird zur Gemeinschaft

Drei Tage im September waren heuer ausschlaggebend, dass aus der bunt zusammengewürfelten Mischklasse aus Gymnasium und Oberstufenrealgymnasium eine eng zusammengewachsene Klasse wurde. Bei herrlichem Spätsommerwetter und vielen interessanten Aufgaben konnten sich die 26 Schülerinnen und Schüler die Zeit nehmen, aufeinander einzugehen und einander besser kennen zu lernen.
Während dieser Tage wurde nicht nur die Teamfähigkeit ausgebaut, sondern vor allem der Zusammenhalt innerhalb der Klasse gestärkt. Spiele wie etwa das „Pharaospiel“ (ein Glas Wasser musste über einen Parcours zum Pharao gebracht werden) oder das „Fliegende Ei“ (aus der 5B wurde für drei Stunden ein Fluggeräte-Ingenieur-Team) brachten viel Spaß und Spannung für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Ein weiterer Höhepunkt war der Spaziergang nach Mariazell und die dortige Besichtigung der Basilika sowie die Möglichkeit des Souvenirkaufens. Während der Heimfahrt in der Mariazellerbahn waren sich sowohl Begleitlehrer, Mag. Elisabeth Fellner und MMag. Irene Kimberger, als auch die Schülerinnen und Schüler der 5B einig, dass die Kennenlerntage ein voller Erfolg waren und die Klasse aufeinander eingeschworen hat.
Mitgenommen haben wir neben wunderschönen Erinnerungen auch zwei Schlagwörter, die für alle Beteiligten wichtig für das Zusammensein und –arbeiten sind: Respekt und Spaß. Wer sein Gegenüber respektiert, kann das gemeinsame Arbeiten genießen und Freude am Zusammensein haben. Und das ist uns wirklich gelungen!

5bmariazell

Reise in die Antike

Am 4. September 2013 unternahmen die 4. Klassen des Mary Ward Privatgymnasiums St. Pölten gemeinsam mit ihren ProfessorInnen Gassner, Klein, Krenn und Zechmeister eine Exkursion nach Carnuntum. Die Fremdenführer erzählten viel Interessantes über die ehemalige Römerstadt und die Lebensweise der Römer. Die Jugendlichen und ihre Begleitpersonen wurden zu einer rekonstruierten Therme, einer Römervilla und zu dem Platz, an dem das berühmte Kaisertreffen stattfand, gebracht. Es gab auch eine Rätselralley, die quer durch das Gelände von Carnuntum führte. Die Schülerinnen und Schüler teilten sich in Gruppen auf, um verschiedene Fragen zu beantworten und einige Actionspiele auszuprobieren. Am Ende wurde die Gewinnergruppe gekürt. Mittags gönnten sich die 4.Klassen ein gemütliches Picknick beim Heidentor. Anschließend fuhren sie ins Römermuseum von Deutsch-Altenburg, in dem die Jugendlichen ihr Wissen über die Römerzeit auffrischten. Nach dem aufschlussreichen Rundgang traten alle die Heimreise an. Alles in allem war es eine aufregende Exkursion in die Vergangenheit. Ein herzliches GRATIAS AGO unseren LehrerInnen, welche uns diesen erlebnisreichen Tag ermöglicht haben!

Gloria Heimberger (4B)

p1010453

p1010458

p1010459

p1010461

p1010466

Kennenlerntag der 1. Klassen

 

Zum Kennenlernen der neuen Klassenkamerad/innen nützten die Schüler/innen der Klassen 1a, 1b und 1c den Freitag der ersten Schulwoche.

 

Mithilfe verschiedener gemeinsamer Spiele konnten sich alle die Gesichter und dazugehörigen Namen rasch merken. Vor der großen Pause war ein jeder mit Feuereifer dabei, als Obstsalat aus den Früchten zubereitet wurde, die jedes Kind mitgebracht hatte.

 

Nach dieser Stärkung begann das Projekt „Partnerklasse“. Die Erstklässler bekamen Schüler/innen aus den 5. Klassen als Partner an die Seite gestellt. Während einer Rätselrallye durch das Schulgebäude entstanden bereits die ersten Freundschaften.

 

Als sich alle ins erste Wochenende als Gymnasiasten verabschiedeten, war man sich einig: So ein Kennenlerntag ist cool, die Spiele und Aktivitäten mit unseren Partnern könnten wir ruhig öfter machen!

 

foto-1

gpa 8120

gpa 8124

gpa 8126

gpa 8128

gpa 8131

gpa 8132

gpa 8133

Aktuelles

Elektronisches Klassenbuch

Sprechstunden

Termine

Kontakt

Anmeldung

FAQ

Mary Ward