Die Schüler*innen der 6b und 7a waren zur Elefantenrunde der Landtagswahl in St. Pölten geladen. Dabei diskutierten die fünf Spitzenkandidat*innen – Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), Franz Schnabl (SPÖ), Udo Landbauer (FPÖ), Helga Krismer (Die Grünen), Indra Collini (NEOS)- relevante Wahlkampfthemen und unsere Schüler*innen konnten sich einen Eindruck vom Parteiprogramm sowie den Persönlichkeiten machen.
Wie vermittelt man Jugendlichen den Holocaust? Keine einfache Aufgabe! Wir versuchen es u.a. durch einen Besuch des Konzentrationslagers Mauthausen.
Das Wahlpflichtfach Politische Bildung erobert das Regierungsviertel in St. Pölten und spricht mit Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister über brennende aktuelle Themen und den Wahlkampf in Niederösterreich.
Nachdem in den letzten Wochen vor den Weihnachtsferien intensiv an dem Thema "Sklaverei" gearbeitet wurde, haben die Schüler*innen zwei Podcast-Folgen zum Thema "Sklavenhandel und Sklavenhaltung in den USA" gestaltet.
Unter diesem Motto gestalteten im Unterrichtsfach Digitale Grundbildung die Schülerinnen der 1. Klassen digitale Weihnachtskarten.