Gleich zu Beginn des Schuljahres absolvierten unsere Schüler*innen der 7. ORG-Klasse ihr achttägiges Praktikum in den verschiedensten Betrieben – mit großem Engagement und zur vollen Zufriedenheit der „Auftraggeber*innen“.
Am Donnerstag, 22. September durften unsere Mädchen der 3. und 4. Klassen und der Unverbindlichen Übung Volleyball bei der erstmals ausgetragenen Athletic Girls Sprintchallenge mitmachen.
Andere diskutieren den neuen Lehrplan für Geografie und Wirtschaftskunde, wir legen ein verstärktes Augenmerk auf schüler*innengerechte und verständliche Wirtschaftsbildung mit Hilfe von fächerübergreifendem Unterricht und kreativen Unterrichtsmaterialien. Wir sind seit heuer Wirtschaftspilotschule und freuen uns darauf!
Die 5. Klassen machten sich in der ersten Schulwoche (7.9.-9.9. 2022) auf den Weg nach Annaberg, um dort ihre Kennenlerntage zu verbringen. Diese sollten die neu gegründeten Klassengemeinschaften aufbauen und verstärken, da sie die nächsten 4 Jahre miteinander verbringen werden. Die Klassen verbrachten den Vormittag und Nachmittag individuell und trafen sich am Abend gemeinsam in der Ballsporthalle.
Die Schüler*innen der 3c veranstalteten gemeinsam mit ihrer Musiklehrerin Mag. Nicole Klaus und ihrer Lateinlehrerin Mag. Alexandra Gaßner-Novak einen Lateinabend.