Mary Ward St. Pölten - Gymnasium

„Those who cannot remember the past are condemned to repeat it.” (George Santayana) - Studienreise der 7. Klassen nach Krakau und Auschwitz, Polen

Vom 3. bis 5. April begaben sich die Schüler*innen 7. Klassen mit ihren Geschichtelehrerinnen auf eine Bildungsreise nach Krakau und Auschwitz. Diese Reise hatte das Ziel, den Jugendlichen einen tieferen Einblick in die Geschichte des Holocausts zu ermöglichen.

April Challenge: Dein Rad, deine Freiheit

Über 14.000 km hat unsere Schule gemeinsam mit den anderen BikeRiders seit Aktionsstart erradelt. Sei auch du dabei: Radfahren macht unabhängig! Unter dem Motto „Dein Rad, deine Freiheit“ kannst du auch in der April Challenge wieder mobil und unabhängig zu deinem Gewinn radeln.

BikeRider 2024

Unsere Schule startet heuer mit der Aktion BikeRider in den Fahrradfrühling! Also ab in die Garage, Rad herausholen und startklar machen. Denn ab 20. März radeln wir los! Du musst dich nur noch anmelden und schon kannst du deine ersten Kilometer eintragen. Wie das geht?

„Mary bringt´s ins Rollen und sprüht vor Energie“

Die praktische Umsetzung von theoretischem Wissen über verschiedene Arten der Energieerzeugung, die Förderung der Selbstkompetenz und Kreativität bei der nachhaltigen Produktentwicklung und vor allem viel Spaß beim gemeinsamen Lernen mit Fachleuten stand im Zentrum der Projektwoche.

Cena Romana: Ab ovo usque ad malum (Vom Ei bis zum Apfel)

Die Lateingruppe der 8ab von Frau Professor Gaßner-Novak tauchte in die antike Küche der Römer ein - natürlich auch in passender Kleidung (Tuniken) - und zauberte in der Schulküche ein tolles Menü von gefüllten Eiern, Mostbrötchen, Olivenpaste, Moretum (Topfenaufstrich) über Numidisches Huhn, Linsen mit Maroni, Hirse bis zu gefüllten Datteln, Dinkelbrei und Äpfeln. Alles Rezepte des römischen Feinschmeckers Apicius.

Aktuelles

Elektronisches Klassenbuch

Sprechstunden

Termine

Kontakt

Anmeldung

FAQ

Mary Ward