Um die Schüler und Schülerinnen der 6b für ihr Wirtschafts- und Sozialpraktikum, das sie Anfang der 7. Klasse absolvieren werden, vorzubereiten, wurden sie am 5.3.2024 im Headquarter des Unternehmens Markas zusammen mit ihren Lehrerinnen, Prof. Völk und Prof. Meysel, herzlich empfangen.
Am 6. März steht der Fremdsprachenwettbewerb in St. Pölten erneut an, und wir sind begeistert, in den Fachrichtungen Englisch, Spanisch, Latein und Griechisch vertreten zu sein. Bedauerlicherweise wurde der Italienischwettbewerb aus organisatorischen Gründen abgesagt.
Anfang Dezember betrat Frau Prof. Meysel den Deutschunterricht der 2c mit einem kleinen Stapel gelber Büchlein. Reclam-Hefte! Goethe schon in der Unterstufe? Nein – aber ein Klassiker aus einer anderen Kunstform sollte in den nächsten zwei Monaten fächerübergreifend im Fokus stehen: Mozarts „Zauberflöte“. Die zeitlos gültige Botschaft des Friedens und der Vernunft sowie die unsterblichen Melodien der Oper würden hoffentlich Anklang bei der 2c finden.
Liebe Leserinnen und Leser! Wie im letzten Beitrag über die Aktivitäten der Politischen Bildung versprochen, dürfen wir nun voller Stolz den fertigen Podcast präsentieren.
Zwei äußerst gut besuchte Abendvorstellungen mit zahlreichen begeisterten Zusehern und zwei Vormittagsvorstellungen mit Schüler*innen der 2.-8.Klassen, die den Einsatz ihrer Lehrer*innen mit standing ovations belohnten.