Mit dem Schulsportgütesiegel werden in Österreich jene Schulen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für den Schulsport engagieren.
Eine tolle Sportwoche in St. Urban am Ossiachersee durften die 5A u. 5B mit ihren Begleitlehrern Prof. Gwiss, Prof. Heindl u. Prof. Reiter von 3. Juni bis 7. Juni erleben.
Nach dem Bezirkssieg bei den Waldjugendspielen unter dem Motto „Multitalent Holz“ ging es für die 2c am 13. Juni nach Gföhl zum Landesfinale. Auf einem Rundweg durch den Wald wurden Wissen und Können rund um die Themen Pflanzen, Holz und Tiere noch einmal unter Beweis gestellt. Gemeinsam wurde um jeden Punkt gekämpft.
Ein Elternabend der 3c aus den Fächern Latein und Musik
Mit großem Enthusiasmus schlüpften die Schüler*innen der 3c in die Rollen verschiedener Götter und Göttinnen und erzählten Geschichten aus deren Leben.
Am Freitag, dem 7. Juni 2024 besuchte die Klasse 6B mit ihrem Klassenvorstand Frau Professor Burmetler und Herrn Professor Zauner den Tag der Schulen bei den Pionieren in Melk. Trotz des hohen Wasserstandes der Donau wurde uns eine Vielzahl von spannenden Aktivitäten geboten.


